Zur Bewältigung der verschiedensten Einsatzlagen stehen der Feuerwehr Bitterfeld-Wolfen diverse Einsatzfahrzeuge Verfügung. Jedes dieser Fahrzeuge ist in seiner Art speziell auf die Erfordernisse zugeschnitten und erfüllt somit besondere Aufgaben. Auf den folgenden Seiten wollen wir Ihnen diese Fahrzeuge vorstellen. |
Führungsfahrzeuge und Einsatzleitwagen |

|
Um den Einsatzleiter, Führungskräfte sowie den Stadtwehrleiter an die Einsatzstelle zu bringen, dienen sogenannte Einsatzleitwagen. Sie haben neben wichtigen Einsatzunterlagen auch verschiedene Geräte zur Erkundung und Einsatzdokumentation verlastet...
|
|
Löschgruppenfahrzeuge |

|
Löschgruppenfahrzeuge und ihre neueren Modelle die Hilfeleistungslöschfahrzeuge dienen der Feuerwehr als Basisfahrzeuge für die Brandbekämpfung und Technische Hilfeleistung. Die zumeist mit einer Gruppe (9 Mann) besetzten Fahrzeuge sind dafür neben einer im Fahrzeug verbauten Feuerlöschkreiselpumpe und einem Wassertank mit diversem Schlauchmaterial, Armaturen und Gerätschaften...
|
|
Tanklöschfahrzeuge |

|
Das Hauptaufgabengebiet von Tanklöschfahrzeugen ist die Brandbekämpfung. Sie sind daher mit einem großen Wassertank ausgestattet. Darüber hinaus haben die Fahrzeuge eine umfangreiche Beladung für die Brandbekämpfung wie Atemschutzgeräte, Schläuche und Strahlrohre. Einige Tanklöschfahrzeuge verfügen desweiteren...
|
|
Tragkraftspritzenfahrzeuge |

|
Für ländliche Regionen bzw. Randgebieten und kleineren Einheiten dienen der Feuerwehr Tragkraftspritzenfahrzeuge. Die mit einer Staffel (6 Mann) besetzten Fahrzeuge verfügen über keine festverbaute Pumpe sondern über eine transportable Variante der sogenannten Tragkraftspritze...
|
|
Hubrettungsfahrzeuge |

|
Zur Rettung von Personen aus Höhen und Tiefen, zur Brandbekämpfung und zur technischen Hilfeleistung wie z.B. das Ausleuchten von Einsatzstellen oder als Kran bei der Tierrettung, setzt die Feuerwehr Hubrettungsfahrzeuge ein. Die Feuerwehr Bitterfeld-Wolfen hält hierfür zwei dieser Fahrzeuge vor...
|
|
Sonderfahrzeuge |

|
Für besondere Einsatzlagen steht der Feuerwehr Bitterfeld-Wolfen eine Hand voll Sonderfahrzeuge zur Verfügung. Diese bringen Spezialltechnik und Ausrüstung z.B. für den Gefahrguteinsatz (ABC oder CBRN-Einsatz), die erweiterte bzw. schwere technische Hilfeleistung (z.B. nach Bahnunfällen) oder die Förderung von Löschwasser...
|
|
Katastrophenschutzfahrzeuge |

|
Im Rahmen des erweiterten Katastrophen- bzw. Bevölkerungsschutzes werden der Feuerwehr Bitterfeld-Wolfen Sonderfahrzeuge von Bund und Land zur Verfügung gestellt. Diese werden neben den Einsätzen im Rahmen des Katastrophenschutzes auch im regulären Einsatzdienst sowie in den Kreisbereitschaften eingesetzt...
|
|
Mannschaftstransportfahrzeuge |

|
Für rückwärtige Dienste und vor allem aber zum Transport von Mannschaft setzt die Feuerwehr Bitterfeld-Wolfen Mannschaftstransportfahrzeuge (MTF) ein. Derzeit fügt die Feuerwehr über sechs dieser Fahrzeuge die auch von der Abteilung Kinder- und Jugendfeuerwehr genutzt werden...
|
|
|